In Deutschland sterben mehr als 130.000 Menschen jährlich am plötzlichen Herztod. Der Tod wird durch Herzrasen (Kammerflimmern), das zu sofortigem Herz-Kreislauf-Stillstand führt, hervorgerufen. Bereits fünf Minuten nach dem Herzversagen entstehen irreparable Hirnschäden. Um den Betroffenen weiterhin ein schadenfreies und normales Leben zu ermöglichen, steht unseren First Respondern ein Defibrillator Modell Lifepack 1000 zur Verfügung.
Der Notfallrucksack dient der Sanitätergruppe der Feuerwehr Reithofen-Harthofen, vor allem zu Erstversorgung Verletzter bis der Rettungsdienst eintrifft, und um diesen ggf. zu unterstützen. In ihm lagert sämtliches medizinisches Material, das zur Versorgung von Unfall- oder Brandopfern notwendig ist. Ergänzt wird der Notfallrucksack durch die Sauerstofftasche und den Defibrillator.
Um Patienten mit Atemproblemen (z.B. nach einem Brand) ein leichteres Atmen zu ermöglichen, kann über eine 2 Liter fassende Sauerstoffflasche reiner Sauerstoff abgegeben werden. Des weiteren findet eine umfangreiche Beatmungsausrüstung für Kinder sowie für Erwachsene ihren Platz.
Das Spineboard bzw. Rettungsbrett kommt dann zum Einsatz, wenn eine Person nach einem Verkehrsunfall - oder ähnlichem - eine Wirbelsäulenverletzung erlitten hat. Die betreffende Person wird dann wirbelsäulenschonend auf das Spineboard aufgezogen. Es besteht aus gelbem Hartplastik und wird durch ein umfangreiches Fixierungssystem ergänzt.